Konfis backen für *5000 Brote*

Unterstützung Bildung für Kinder & Jugendliche in der 3. Welt

Wir, die Konfirmanden unsere Gemeinde, haben uns entschlossen bei der Aktion „5000 Brote“ mitzumachen. Dazu haben wir von Familie Selig ein Angebot bekommen, mit ihnen gemeinsam das Brot zu backen. Die Aktion unterstützt unter anderem, Kinder und Jugendliche der dritten Welt in der Bildung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Vom 05.12. bis zum 07.12.2024 haben wir uns getroffen, um gemeinsam das Brot zu backen.
Bei Familie Selig im Garten gibt es ein kleines Backhaus, in dem wir zusammen das Brot backen durften. Das nette Backhaus ist mit Holz verkleidet und in der Mitte des Raumes steht ein kleiner Tisch. Wir fingen damit an, das Getreide Roggen und Weizen zu mahlen. Danach ging es damit weiter die restlichen Zutaten vorzubereiten. Dabei erklärte uns Frau Selig, welche Unterschiede es macht, auch einmal selbst ein Brot zu backen.

Wir brauchten 3 Tage, um die Brote herzustellen. Insgesamt waren es 61 Brote, die wir dann in große Kisten verpackten. Um noch mehr über das Thema Brotbacken zu erfahren, machten wir es uns in der Küche bequem und schauten uns eine Doku übers industrielle Backen an. Ebenfalls betrachteten wir den Aufbau eines Kornes und beschäftigten uns mit den verschiedenen Getreidesorten.

Nachdem der Teig an einem extra Ruheplatz gegangen war, gingen wir nach draußen, um die Brote in den Steinofen zu schieben und zu backen. Danach hieß es warten. Nach einer dreiviertel Stunde drehten wir die Brote, damit sie gleichmäßig durchbacken konnten. Der Duft des Brotes erfüllte den ganzen Garten.

Als wir uns schließlich zum Verkauf in der Marienkirche getroffen haben, an diesem Tag lief ein Weihnachtskonzert, was die perfekte Gelegenheit war, um unser Brot zu verkaufen, haben wir noch schnell die Brote, die wir am Vormittag gebacken haben, eingetütet und unsere Spendenkassen aufgestellt. Denn es gab keinen festen Preis für die so sorgfältig gebackenen Brote. Jeder der sich entschieden hat ein Brot zu kaufen, durfte selbst entscheiden wie viel er gibt. Auf diese Weise wurden alle Brote in kürzester Zeit verkauft und es ist eine Summe von insgesamt 504,50 € zusammengekommen. Dieser Betrag wird an *Brot für die Welt* gespendet.

Doch das ist bei weitem noch nicht alles. In vielen Kirchengemeinden der Nordkirche, wie auch in unserer, läuft die Aktion *5000 Brote, Konfis backen Brot für die Welt*. Im Rahmen dieser Aktion werden rund 5.000 Brote von Konfirmanden gebacken und im Anschluss verkauft.

Nun wissen wir wie viel Arbeit es macht Brote zu backen und können es mit Sicherheit mehr wertschätzen oder sogar unser eigenes Brot backen, ganz ohne Zusatzstoffe und Schnickschnack und viel gesünder. Wir können nur empfehlen Brot backen auch einmal auszuprobieren. Für uns war das alles eine großartige Erfahrung, vom Backen mit Familie Selig über den Besuch vom Radio bis hin zum Verkauf in der Kirche am 07.12.2024.

Wir haben uns schon fest vorgenommen im nächsten Jahr, als Junge Gemeinde, wieder mit Familie Selig zu backen, denn wir empfanden diese Aktion als gelungene Möglichkeit anderen zu helfen. Und vielleicht können sie ja im nächsten Jahr auch eines unserer leckeren Brote ergattern. Denn die handgemachten Brote mit Sauerteig aus frisch gemahlenem keimfähigen Getreide Brote sind uns echt gut gelungen.

Isabell Kluge und Greta Bierwerth